Nach einem Workshop im Februar 2003 hat sich die Gruppe am 28.Februar 2003 zusammengefunden um gemeinsam auf der Djembé zu spielen.
Von der Djembé-Ggruppe zu den flying hands
Bei dem Begriff Djembé-Gruppe denkt man zuerst an die Trommel mit Becken und Trommelstöcken. In unserer Gruppe wird die Musik noch von der Hand gemacht. Das Instrument hat den tollen Namen Djembé. Dabei handelt es sich bei allen Instrumenten um echte handgearbeitete Unikate die keine elektronische Verstärkeranlagen benötigen. Die Mitglieder treffen sich in unterschiedlichen Abständen mit der Djembélehrerin Désirée Krüger um neue Rhythmen einzustudieren.
Nachdem nun die ersten Soli eingeübt wurden und die Hände
nur so fliegen ist aus der „Trommelgruppe“ die Gruppe
flying
hands geworden.
Die flying hands kann man am bei unterschiedlichen Auftritten erleben (siehe aktuelle Termine). Wenn man den Rhythmus fühlt ist mittrommeln, sei es auf der Stuhlkante, dem Tisch oder mitklatschen immer willkommen.
Um sich auch in der Gemeindearbeit der Kirche einzubringen,
und dort auch mal etwas ungewöhnliches zu probieren,
tritt die Gruppe bei Gottesdiensten und Gemeindefesten auf.
Die Gruppe trifft sich zur Zeit im AWO Begegnungszentrum an
der Erdbrügge in Eilshausen ,
ein Gemeindeteil der Großgemeinde Hiddenhausen im Norden von Ostwestfalen.